Blockschmiede App

Maximale Transparenz für Ihre Sicherheit

Kontakt bei Fragen und Support

Bei Fragen oder Anregungen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren: info@blockschmiede.com


Überblick

Die Blockschmiede App ermöglicht die einfache Erstellung von Bitcoin-Wallets durch die Verwendung sicherer und moderner Technologien. Sie verwendet eine Mnemonic-Phrase, um private und öffentliche Schlüssel zu generieren, die durch NFC-Technologie übertragen werden können.

Verwendete Technologien

Technische Details

Die Mnemonic-Generierung basiert auf dem BIP39-Standard, der eine Liste von Wörtern verwendet, um eine sicherere und einfachere Möglichkeit zur Sicherung von Wallets zu bieten. Die App verwendet das BIP39-Paket, um entweder eine 12- oder 24-Wörter lange Mnemonic zu generieren, die als Grundlage für die Erstellung privater und öffentlicher Schlüssel dient.

Der öffentliche Schlüssel wird durch die Anwendung des SHA-256-Algorithmus auf die Mnemonic generiert. SHA-256 ist ein weit verbreiteter kryptografischer Hash-Algorithmus, der eine 256-Bit lange Ausgabe erzeugt, die praktisch unumkehrbar ist. In der App wird der Hashwert in einen Base64-kodierten öffentlichen Schlüssel umgewandelt, der zum Teilen oder Speichern verwendet werden kann.

Die App nutzt NFC (Near Field Communication), um Daten sicher zu übertragen. Mit der Bibliothek flutter_nfc_kit können NFC-Chips gelesen und beschrieben werden. Dies bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, die Mnemonic und den öffentlichen Schlüssel zwischen Geräten zu übertragen oder sicher auf einem NFC-Chip zu speichern.

Der öffentliche Schlüssel wird in Form eines QR-Codes angezeigt, der einfach gescannt und geteilt werden kann. Die Bibliothek qr_flutter wird verwendet, um dynamische QR-Codes zu generieren. Diese Methode erhöht die Zugänglichkeit und erleichtert den sicheren Austausch des öffentlichen Schlüssels.

Warum diesen Bibliotheken vertrauen?

Die in der Blockschmiede App verwendeten Bibliotheken stammen aus etablierten Open-Source-Projekten und haben in der Entwicklergemeinschaft einen guten Ruf. Diese Bibliotheken werden regelmäßig gewartet und aktualisiert: